Aktuelle Informationen zum Herzsport
(Stand 30.08.2023):
Aktionstag „Herzenssache Lebenszeit“ am 06.09.2023 auf dem Paderborner Rathausplatz
von 10:00 - 16:00 Uhr findet unter dem Motto „Risikofaktoren vermeiden – Lebensqualität erhöhen“ die Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ statt. In dieser Zeit beraten Experten von regionalen Partnern wie Diabetologen, Kardiologen und Neurologen sowie Vertreter von Selbsthilfegruppen oder Krankenkassen die Besucher kostenlos. Mithilfe von Testbögen sowie Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen erhält jeder auf Wunsch Auskunft über seinen Gesundheitszustand und sein persönliches Risiko hinsichtlich Diabetes und kardiovaskulärer Erkrankungen. Zudem gibt es umfangreiches, kostenfreies Informationsmaterial und die Möglichkeit, sich über offene Fragen auszutauschen.
Die CSG ist ebenfalls in dieser Zeit mit einem Infostand vertreten!
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Weitere Infos erhaltet ihr unter: https://www.herzenssache-lebenszeit.de/
Herzsportliche Grüße
der Vorstand
Absage / Ausfall Herzsport
Liebe Herzsportler*innen,
aufgrund der Großveranstaltungen "Pader Open" und "European Squash Club Championships" im Ahornsportpark, kann am Donnerstag, den 07.09.23 und am Donnerstag, den 14.09.23 leider kein Herzsport stattfinden.
Herzsportliche Grüße
der Vorstand
Fördergelder erhalten!
Im Rahmen des Förderprogramms „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen“ hat die CSG Paderborn Fördergelder erhalten!
Durch die Pandemie bedingt ist eine Modernisierung der digitalen und medialen Ausstattung im Breitensport erforderlich. Die Maßnahme soll die Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrhein-Westfalen, der sich durch auf freiwilligen Engagement basierende Strukturen sowie dessen soziale und pädagogische Funktion auszeichnet, durch eine moderne und zeitgemäße mediale Ausstattung vorantreiben.
Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Sport-Vereins-Scheck
Liebe Herzsportler*innen,
Der DOSB (Deutsche Olympische Sportbund) hat eine tolle Aktion gestartet, um die Menschen wieder mehr in Bewegung zu bringen. Die Coronazeit hat vielen Vereinen sehr zugesetzt, sodass es nun mehr Unterstützung von den Verbänden gibt.
Die Aktion Sport-Vereins-Scheck erleichtert den Entschluss, einem Verein NEU beizutreten. Mit wenigen Angaben auf der Seite https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/ bekommt ihr als Privatperson einen Scheck im Wert von 40,- € einmalig zugeschickt, welchen Ihr dann bei uns im Verein mit einer Vereinsmitgliedschaft einlösen könnt.
Wenn ihr Fragen zu dieser tollen Aktion vom DOSB habt, scheut Euch bitte nicht uns anzusprechen!
Herzsportliche Grüße
der Vorstand
Herzwochen 2023
Die diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung finden vom 1. - 30. November statt. Thema der Herzwochen ist in diesem Jahr: „HERZKRANK? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“. In diesem Zuge wird es verschiede Infoveranstaltungen und Vorträge in Paderborn geben. Wir halten Euch hierzu an dieser Stelle auf dem Laufenden!
Notfallschulungen
Die diesjährigen Notfallschulungen finden am Montag, den 20.03.2023 sowie im Ahornsportpark am Donnerstag, den 24.08.2023 und an der Uni Paderborn am Donnerstag, den 07.09.2023 im Rahmen der Übungseinheit statt. Die Notfallschulungen sind für Herzsportvereine verpflichtende Maßnahmen, die Dauer beträgt ca. 15 Minuten.
Im Anschluss an die 2. Notfallschulung im September bieten wir in diesem Jahr für unsere Mitglieder und Nicht-Mitglieder sowie deren Partner*innen zwei Erste-Hilfe-Kurse an. Termin 1: Freitag, der 22.09.23 von 18:00 - 22:00Uhr und Termin 2: 30.09.23 von 09.30 - 13:30Uhr jeweils im Ahornsportpark. Weitere Informationen zu den Erste-Hilfe-Kursen, den Kosten und der Anmeldung erhaltet Ihr im Büro und zeitnah in den Gruppenmappen.
Übungsleiter*innen gesucht!
Wir suchen ab sofort Übungsleiter*innen mit der Lizenz "Innere Medizin" zur Leitung unserer Herzsportgruppen (von einer oder mehreren Gruppen, als Springer im Ahornsportpark oder an der Universität Paderborn). Bei Interesse oder Fragen bitte jederzeit melden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!